Workshop 5: KATA Grundlagen
KATA Grundlagen auf der Basis des neuen KATA Praxishandbuchs
1. Eine wissenschaftliche Denkweise mit Üben kombinieren
- eine wissenschaftliche Denkweise für jedermann
- Leitlinien für gutes Üben
- Rollen und Strukturen für die tägliche Praxis
- Bereit für die Praxis
2. Starter KATA für den Lerner
- Die Richtung oder Herausforderung verstehen (Schritt 1)
- Den Ist- Zustand erfassen (Schritt 2)
- Den nächsten Zielzustand definieren (Schritt 3)
- in Richtung Zielzustand experimentieren (Schritt 4)
- Zusammenfassende Überlegungen
3. Starter- KATA für den Coach
- Einführung in die Coaching- KATA
- Coaching- Zyklen – eine Konzeptübersicht
- Wie ein Coaching- Zyklus durchgeführt wird – Übungsroutinen
4. Zusammenfassung